B2B-Zahlungen
Umsatzsteigerung. Geben Sie Ihren Kunden die Flexibilität, die sie brauchen.
Wir bieten einen Zahlungsaufschub von bis zu 120 Tagen an. Wir sind speziell für europäische B2B-Händler, Marktplätze und PSPs konzipiert.
Was wir anbieten
Terms.Tech bietet einfache, umfassende und integrierte B2B-Zahlungslösungen.
Banküberweisungen
Kartenzahlungen
BNPL (Buy Now, Pay Later – jetzt kaufen, später bezahlen)
Die B2B-Zahlungsmethoden entwickeln sich rasch weiter. Jede einzelne verschafft den Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld einen Mehrwert. Banküberweisungen sind kostengünstig und zuverlässig, aber langsam. Kartenzahlungen ermöglichen sofortige Rückmeldungen und eine schnelle Finanzierung, sind aber teuer. Der Aufschub von Zahlungsverpflichtungen ermöglicht Verkäufern eine schnelle Finanzierung und lässt Käufern mehr Zeit für die Zahlung. Diese Zahlungsbedingungen kosten etwa gleich viel oder sogar weniger als Kartenzahlungen. Durch den Zugriff auf die gesamte Palette von B2B-Zahlungen können Unternehmen die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen, indem sie optimieren, welche Methoden wann angeboten werden sollten.
Sie fragen sich, welche Zahlungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind?
Für jedes Unternehmen
Unsere technologischen Bausteine lassen sich leicht den Bedürfnissen und Besonderheiten aller Händler anpassen, unabhängig von Größe oder Branche des Unternehmens – von einfachen schlüsselfertigen gehosteten Lösungen bis hin zu vollständig integrierten Lösungen.
Was bieten wir an?
Gehostete Lösung
Perfekt für den Multi-Channel-Vertrieb. Ganz gleich, ob eine Bestellung im Geschäft, telefonisch oder per E-Mail aufgegeben wird, Ihre Kunden können über unsere gehostete Lösung die Zahlungsbedingungen für sofortige oder spätere Bezahlung nutzen.
Eingebettete Lösung
Entwickelt für E-Commerce-Plattformen. Von komplexen Workflows für Plattformen mit mehreren Teilnehmern bis hin zu einfachen Integrationen mit optimalen Benutzererfahrungen.
Wie werden Sie Gebrauch davon machen?
Gehostete Lösung
Unser gehostetes Zahlungsgateway leitet Ihre Käufer auf eine gesicherte Zahlungsseite weiter, die wir verwalten. Wir richten das Gateway für Sie ein. Alles, was Sie tun müssen, ist die Bereitstellung des Zahlungslinks oder die Auslösung einer automatischen E-Mail an Ihre Nutzer am Verkaufsort.
Eingebettete Lösung
Unser Zahlungsgateway wird dank unserer REST-APIs und Webhooks in Ihren E-Commerce oder Marktplatz eingebettet. Wir haben unsere APIs bewusst so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren lassen. Bei Bedarf unterstützen unsere Entwickler Sie mit einer perfekten Anpassung.
Welche Lösung ist die beste für Sie?
Gehostete Lösung
KMU, die offline arbeiten oder eine Testphase vor der vollständigen Integration wünschen.
Eingebettete Lösung
B2B-E-Commerce-Plattformen, einschließlich Marktplätzen und anderer Geschäftsmodelle mit mehreren Parteien.
Vorteile
Gehostete Lösung
Erhalten Sie schnell und ohne technische Integration Zugang zu leistungsstarken Zahlungsmitteln. In nur wenigen Tagen sind Sie startklar.
Eingebettete Lösung
Skalieren Sie Ihr Geschäft und verbessern Sie die Umsatzkonversion durch unsere mitgestalteten Zahlungsworkflows.
Sehen Sie sich unsere Anwendungsfälle an
Lebensmittel & Getränke
Der Wert der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird für das Jahr 2022 auf 5,34 Billionen Euro geschätzt. Diese Summe wird bis 2027 auf 8,47 Billionen Euro ansteigen. Der An- und Verkauf von Lebensmitteln und Getränken im Großhandel erfolgt traditionell über den stationären Handel. Handelskredite über Zahlungsfristen wurden in der Regel manuell angeboten. Dies änderte sich jedoch im Jahr 2020, als wir eine massive Verlagerung zum Online-Einkauf erlebten.
Versand & Logistik
Versand und Logistik sind das Rückgrat des internationalen Handels. Im Jahr 2021 betrug ihr Wert über 8,4 Billionen Euro. Die Branche wird bis 2027 voraussichtlich rund 13,7 Billionen Euro erreichen. Die Zunahme des elektronischen B2B-Handels und das damit verbundene Wachstum des grenzüberschreitenden Handels veranlassen die Versender, nach flexiblen und innovativen Zahlungsmöglichkeiten zu suchen. Warum? Wie helfen die Zahlungslösungen von Terms.Tech hierbei?
Freiberufliche Tätigkeit und Auftragsvergabe
Die Freiberuflichkeit, die sogenannte „Gig-Economy“, wächst seit Jahren beständig. Es wird geschätzt, dass die globale Marktwirtschaft für Freiberufler bis Ende 2023 ein Volumen von 415 Milliarden Euro erreichen wird. Diese Zahl wird sich bis 2028 fast verdoppeln. Vor diesem Hintergrund ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für intelligente Zahlungslösungen und deren unvermeidliche Weiterentwicklung.
Agrarsektor
Der Agrarsektor spielt eine wichtige Rolle bei der Ernährung der Weltbevölkerung. Er wird auf über 11,24 Billionen Euro geschätzt und bis 2027 voraussichtlich auf 17,25 Billionen Euro anwachsen. Da die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen weiter steigt, sehen sich Landwirte und Zulieferer mit verschiedenen Herausforderungen beim Cashflow-Management konfrontiert, insbesondere mit saisonalen Schwankungen und der Notwendigkeit von Investitionen in dringend benötigte landwirtschaftliche Geräte.
Wo wir tätig sind
Terms.Tech bietet Leistungen für aufgeschobene Zahlungen im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz an.
Terms.Tech kann auch Käufer aus Ländern außerhalb des EWR und der Schweiz bedienen, die Bankkonten innerhalb des EWR unterhalten, solange sie den gleichen KYC-Prozess (Know your customer) durchlaufen, der für Käufer aus dem EWR erforderlich ist.
BNPL (Buy Now, Pay Later – jetzt kaufen, später bezahlen): Warum sollten SieIhren Käufern die Zahlungsbedingungen von Terms.Tech anbieten?
Terms.Tech nimmt Ihnen und Ihren Geschäftskunden die Unsicherheit. Wir ermöglichen Lieferanten und Händlern einen schnellen Zugang zu ihren Geldern, während wir gleichzeitig das Risikomanagement für einen Zahlungsausfall von Käufern übernehmen. Unterstützt durch die B2B-Expertise von Credendo, seit über 100 Jahren führend in der Kreditversicherung, kombiniert Terms.Tech schnelle, fortschrittliche Zahlungstechnologie mit risikobewusster Finanzkompetenz.
Liquidität & Zahlungsbedingungen
Kunden, die unter Geldmangel leiden? Machen sich KMU wirklich Sorgen um ihren Cashflow? Haben Sie Angst, dass Sie zu spät bezahlt werden? Diese Schmerzpunkte entfallen mit Terms.Tech, das die Mittel für Ihre B2B-Transaktionen bereitstellt. Sie erhalten Ihre Zahlungen im Voraus und Ihre Kunden können die Dienstleistungen oder Materialien erhalten, die sie benötigen.
Die modulare Bauweise unserer Zahlungsdienstleistungen ermöglicht es Ihnen, Lösungen zu schaffen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind.
Zahlung in 15 bis 120 Tagen
In drei oder vier Raten bezahlen
Wiederkehrende Zahlungen
Abonnements
Underwriting
Unsere Kreditrisikoalgorithmen kombinieren umfangreiche Daten von Dritten mit historischen Leistungsdaten. So wird sichergestellt, dass Ihnen und Ihren Kunden keine Geschäftschancen entgehen.
Unser hochmodernes automatisiertes Entscheidungsfindungssystem in Verbindung mit unserem Team von Experten für Handelskreditrisiken macht uns zum besten Partner für ein sicheres Wachstum Ihres Unternehmens.
Maschinelles Lernen
Kreditrisikoberichte
Historie Kundenperformance
Bewertung nicht-traditioneller Daten
Risikomanagement und Inkasso
Terms.Tech haftet für Verluste aufgrund von Nichtzahlung. Wir wenden einen kundenfreundlichen Ansatz für das frühzeitige Inkasso an und arbeiten für spätere Inkassophasen mit einer vertrauenswürdigen dritten Partei zusammen
Neben dem Kreditrisikomanagement überwachen wir Ihre Kunden und schützen sie vor Betrugsrisiken. Unser Team setzt fortschrittliche Analysen und Echtzeit-Entscheidungen ein, um ein vertrauenswürdiges Ökosystem zu erhalten.
Einfache Integration
Mit unserer Sammlung von REST-APIs und Webhooks können Sie unsere Dienste problemlos integrieren. Wir bieten Ihren Entwicklern die Unterstützung, die sie benötigen. Von Kreditwürdigkeitsprüfungen bis zu Rückerstattungen, von API-Integration bis zu Webhook-Benachrichtigungen – wir haben alles für Ihre Entwickler.
Benötigen Sie zusätzliche Unterstützung für komplexe E-Commerce-Modelle? Unsere Workflow-Experten und ‑Entwickler helfen Ihnen, B2B-Zahlungsbedingungen im Handumdrehen einzurichten.
Erläuterndes Video
Ihre Kunden profitieren von der Terms.Tech-Lösung für Zahlungsbedingungen nicht nur, weil sie die finanzielle Seite abdeckt, sondern auch, weil sie an der Kasse lächerlich einfach zu benutzen ist.
Terms.Tech bietet B2B-Marktplätzen, Händlern und Zahlungsdienstleistern eine anpassbare Lösung für Zahlungsbedingungen. Wenn Sie also Ihre Umsätze, Erträge, Kaufkraft und Ihren Cashflow steigern wollen, dann ist dies die Zahlungserfahrung, die Sie gesucht haben.
Wir nehmen unseren Kunden die Kopfschmerzen, indem wir uns auf die Probleme konzentrieren, die sie uns genannt haben. Wir bieten Liquidität, Risikomanagement, sofortige Kreditentscheidungen, Inkasso und ein einfaches und benutzerfreundliches Berichtswesen.
Ein reibungsloser Ablauf an der Kasse ist eines der wichtigsten Dinge! Sie möchten nicht, dass Kunden den Warenkorb verlassen, weil die gewünschte Zahlungsmethode nicht angeboten wird oder der Vorgang zu kompliziert ist. Klicken Sie auf das Video und Sie werden sehen, wie übersichtlich und einfach der Checkout sein kann, wenn Sie Terms.Tech verwenden.
Kontaktieren Sie uns

Robby Timmermans
Senior Account Manager
Hallo, ich bin Robby!
Ich würde gerne mit Ihnen über unsere Lösungen für B2B-Zahlungsbedingungen sprechen und darüber, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und alle Ihre Fragen zu Terms.Tech zu beantworten.
Klicken Sie unten auf „Treffen wir uns!“ und wählen Sie einen Termin in meinem Kalender. Oder füllen Sie das Formular unter „Jetzt anmelden, morgen loslegen“ aus. Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.